Mo. - Fr. | 09.30 - 18.30 Uhr |
Samstags | 09.30 - 18.00 Uhr |
Lange Straße 62
26122 Oldenburg
Anfahrtsskizze
Minimalismus ist die bewusste Entscheidung, sich auf das Wesentliche zu fokussieren und unnötigen Ballast loszulassen. Dabei geht es nicht nur um materiellen Besitz, sondern auch um die Reduktion von Stress, Verpflichtungen und überflüssigen Gedanken.
Minimalismus im Büro schafft eine ablenkungsfreie Arbeitsumgebung und führt oft zu mehr Klarheit und Struktur.
Minimalismus ist grundsätzlich für jeden geeignet, der das Bedürfnis verspürt, sein Leben zu vereinfachen und den wirklich wichtigen Dingen mehr Raum zu geben. Minimalismus kann in jedem Lebensstil umgesetzt werden und ist für viele Lebensbereiche anwendbar.
Beim ästhetischen Minimalismus geht es beispielsweise um einen einfachen und aufgeräumten Wohnstil. Der ökologische Minimalismus zielt darauf ab, den ökologischen Fußabdruck zu minimieren, indem Sie weniger Ressourcen verbrauchen und möglichst wenig Abfall produzieren. Beim digitalen Minimalismus dagegen beschränken Sie sich auf das Nötigste an Technologie, um eine bessere Balance im Umgang mit Bildschirmzeit oder Sozialen Medien zu finden. Auch Minimalismus im Büro oder Arbeitsumfeld ist möglich und hat viele Facetten – von weniger Papierkram bis hin zu klarerer Kommunikation
Fällt es Ihnen im Büro auch oft schwer, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren? Und wissen Sie bei der ständigen Flut von Aufgaben, Terminen und Tools manchmal gar nicht mehr, wie und mit welcher Priorität Sie die Masse an Informationen verarbeiten sollen? Dann ist Minimalismus im Büro vielleicht genau richtig für Sie!
Das Büro ist ein guter Einstieg in das Thema Minimalismus, da Sie die Umsetzung zunächst in einem klar abgegrenzten Lebensbereich ausprobieren. Nehmen Sie sich am besten regelmäßig Zeit, Ihren Arbeitsbereich auszumisten. Reduzieren Sie physischen und digitalen Ballast, um ein effizientes und fokussiertes Arbeitsumfeld zu schaffen. Diese 10 Tipps können dabei helfen:
Unser Tipp: Gerade wenn Sie nur wenige Materialien und Schreibgeräte verwenden, kommt es besonders auf Qualität an. Wählen Sie zum Beispiel hochwertige Stifte, mit denen Sie gerne und gut schreiben. Wir empfehlen hierfür die Schreibgeräte von Parker: Sie sind klassisch-elegant, langlebig und sehen noch dazu schön aus!
Tintenroller, Füller und Kugelschreiber: Eine kleine Auswahl guter Stifte reicht am Arbeitsplatz.
Wenn Sie gerne schreiben und Wert auf ein ansprechendes Aussehen legen, sind die Schreibgeräte von Parker die perfekte Wahl! Die Füller, Kugelschreiber und Rollerballs von Parker überzeugen mit cleverer Technologie, innovativem Design und Langlebigkeit. Also genau richtig für ein minimalistisches Arbeitsumfeld. Wir von Onken beraten Sie gerne, damit Sie das passende Schreibutensil für sich finden.
Streichen Sie alle unnötigen Termine aus Ihrem Terminkalender und konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche.
Auch wenn es sich zunächst einfach anhört, ist der Weg zu einem minimalistischen Lebensstil nicht unbedingt leicht. Um herauszufinden, ob und wie Sie Minimalismus in Ihren Alltag integrieren können, haben wir von Onken Ihnen die Vor- und Nachteile eines minimalistischen Lebensstiles einmal kurz zusammengefasst:
Besser einen hochwertigen Kugelschreiber als fünf, die nicht richtig schreiben.
Soll ich oder soll ich nicht? Eine Pro- und Kontraliste kann wichtige Entscheidung erleichtern.
Sparen Sie Müll durch Ersatzminen oder einen Konverter für Ihren Füller.
Minimalismus bedeutet sowohl die physische Umgebung zu entrümpeln als auch bewusst nachhaltige Entscheidungen zu treffen. Insbesondere Schreibgeräte bieten zahlreiche Möglichkeiten, umweltfreundlicher zu handeln und zu sparen:
Bevor Sie ein neues Schreibgerät kaufen, lassen Sie sich in einem Fachgeschäft beraten und testen Sie verschiedene Optionen. So finden Sie den Füller, Tintenroller oder Kugelschreiber, der am besten passt und vermeiden Fehlkäufe. Wir von Onken beraten Sie gerne in unserem Geschäft in Oldenburg!
Entscheiden Sie sich möglichst für einen Kugelschreiber oder Tintenroller, bei dem Sie die Minen austauschen können – beispielsweise für ein solches Modell von Parker. Bei Füllfederhaltern haben Sie die Möglichkeit, anstelle von Einwegpatronen einen Konverter zu verwenden. Konverter sind wiederverwendbar und werden bei Bedarf mit Tinte aus einem Tintenfass aufgefüllt.
Halten Sie die Spitzen der Füllhalter oder Tintenroller sauber und achten Sie auf eine ordnungsgemäße Lagerung. So können Sie Schreibgeräte länger verwenden und müssen sie seltener ersetzen. Mehr zur ordnungsgemäßen Pflege erfahren Sie auf der in unserem Magazinbeitrag "Füller reinigen: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung".
Das Wichtigste zum Schluss: Setzen Sie auf qualitativ hochwertige Schreibgeräte! Investieren Sie in ein Modell, das Sie jahrelang begleitet, anstatt mehrere günstige Stifte zu kaufen, die schnell kaputt gehen oder ausgetauscht werden müssen.
Gerade weil Sie für ein minimalistisches Büro weniger benötigen, sollten Sie besonderen Wert auf die Qualität ihrer Arbeitsmaterialien legen. Hochwertige Schreibgeräte, Marker und Fasermaler, Konverter und Tintenfass, aber auch edle Notizbücher und -blöcke, Terminkalender oder solide Ordner und Ablagemappen bekommen Sie in unserem Geschäft in Oldenburg. Wir von Onken beraten Sie gerne und freuen uns auf Ihren Besuch!
haben aber weit gelesen! Wenn wir Ihnen telefonisch weiterhelfen können, wählen Sie doch einfach die 0441 - 25000 in Oldenburg oder klicken Sie sich durch zu unserer Kontaktseite!