Mo. - Fr. | 09.30 - 18.30 Uhr |
Samstags | 09.30 - 18.00 Uhr |
Lange Straße 62
26122 Oldenburg
Anfahrtsskizze
Schreiben Sie alles auf, was Sie sich für das neue Jahr vorgenommen haben.
Der Begriff "Bucket List" kommt aus dem Englischen: "Kick the bucket" bedeutet soviel wie "in die Kiste springen" – und mit Kiste ist hier Sarg gemeint. Auf einer Bucket List stehen also alle Dinge, die man machen möchte, bevor man stirbt. Das klingt erst mal ganz schön makaber. Doch manchmal hilft es uns, unsere wirklichen Träume zu erkennen, wenn wir uns bewusst machen, dass wir nicht ewig Zeit haben, sie zu verwirklichen. Das gilt für die großen Träume, Wünsche und Ziele, genauso wie für die kleinen. Ob Sie nun immer davon geträumt haben, eine Weltreise zu machen oder endlich Stricken lernen wollen spielt dabei keine Rolle. Wichtig ist, dass Sie dranbleiben! "Eigentlich wollte ich schon immer ein eigenes Buch schreiben… Aber jetzt muss ich erst mal arbeiten gehen… die Wäsche machen… die Kinder zum Sport bringen…". Kommt Ihnen das bekannt vor? Dann ist die Bucket List genau das Richtige für Sie.
Für eine Bucket List brauchen Sie etwa ein bis zwei Stunden Zeit, einen ruhigen Ort, einen Zettel oder Notizbuch und einen Stift. Machen Sie es sich mit einer Tasse Kaffee oder Tee gemütlich und überlegen Sie, welche Ziele, Wünsche und Träume Sie im Leben haben. Schreiben Sie nun alles auf, was Ihnen in den Kopf kommt. Kein Ziel ist dabei zu weit, kein Wunsch dafür zu groß oder Traum zu fantastisch, denn es geht ja nicht darum, eine "To-do-Liste" zu erstellen. Sehen Sie die Bucket List eher als Wunschzettel an das Leben. Wenn Sie bis Ende 2020 ein paar Punkte abhaken konnten, ist das schon ein toller Erfolg!
Damit Sie sofort loslegen können, haben wir von Onken sowohl ein Liste mit 50 Ideen für Ihre Bucket List zusammengestellt als auch ein Bucket List-Freebie am Ende der Seite zum Download vorbereitet. Wenn Sie das Freebie ausgedruckt haben, können Sie dieses natürlich noch individuell gestalten: Zeichnen Sie vielleicht ein paar Doodles dazu und setzen Sie farbige Akzente. Wir haben dafür beispielsweise den Pen 68 metallic von Stabilo verwendet – die Farben schimmern einfach so schön!
Für alle, die sich nicht mehr kreativ austoben wollen, haben wir ein fertig gestaltetes Freebie zum Download bereitgestellt.
Gestalten Sie den Rahmen der Bucket List nach Lust und Laune.
Zusätzlich zur Bucket List haben wir eine DIY-Motivationsbox gestaltet. In die Box stecken Sie lauter kleine Dinge, die Sie dazu motivieren, Ihre vorgenommenen Punkte umzusetzen oder Ihre Träume zu verwirklichen. Zum Beispiel ein paar Räucherstäbchen für die Achtsamkeitsmeditation, ein Lesezeichen für die vielen Bücher, die Sie 2020 lesen werden oder einen Power-Riegel für den Marathon. Und wenn der Alltagstrott droht, Sie mal wieder einzuholen, greifen Sie in Ihre Motivationsbox, suchen einen Traum aus und arbeiten an dessen Verwirklichung.
Für die Motivationsbox haben wir eine einfarbige Schachtel von Buntbox verwendet, die sich prima zum kreativen Gestalten eignet. Ein Schuhkarton funktioniert aber genauso gut. Lassen Sie Ihrer Fantasie bei der Gestaltung freien Lauf. Sie können die Box zum Beispiel, passend zur Bucket List, ebenfalls mit Metallic-Filzstiften bemalen. Auf einem dunklen Deckel heben sich die bunt schimmernden Farben der Pen 68 metallic von Stabilo wunderbar ab. Dann haben wir uns noch für verschiedene Handletterings und Doodles entschieden: Neue Erfahrungen, Abenteuer, Erinnerungen, Aufgaben und Möglichkeiten! Den unteren, hellen Teil der Schachtel haben wir ganz einfach mit schwarzen Streifen dekoriert.
In unserem Geschäft in Oldenburg finden Sie übrigens eine große Auswahl an tollen Metallic Markern, Finelinern, Bastelmaterialien & Co., sodass Sie mit der Gestaltung Ihrer persönlichen Bucket List und der DIY-Motivationsbox direkt loslegen können.
Befüllen Sie die Motivationsbox passend zu den Punkten auf der Bucket List mit kleinen Gegenständen.
Auf dem dunklen Deckel der Motivationsbox schimmern die Metallic-Farben besonders intensiv.
Wichtig ist, dass Sie Liste und Box immer im Blick behalten. Die Bucket List können Sie zum Beispiel an den Kühlschrank hängen. Oder kleben Sie diese in Ihr Bullet Journal zu Ihren weiteren guten Vorsätzen. Die Motivationsbox stellen Sie am besten zentral und gut sichtbar auf.
Und einen Geschenke-Tipp haben wir auch noch für Sie: Eine schön gestaltete, leere Motivationsbox mit Bucket List zum selbst füllen, ist auch ein tolles und individuelles Geschenk für einen lieben Menschen. Jetzt wünschen wir Ihnen viel Spaß beim Gestalten, einen guten Rutsch und viel Motivation fürs neue Jahr!
So eine Motivationsbox ist auch ein tolles Geschenk!
haben aber weit gelesen! Wenn wir Ihnen telefonisch weiterhelfen können, wählen Sie doch einfach die 0441 - 25000 in Oldenburg oder klicken Sie sich durch zu unserer Kontaktseite!