Öffnungszeiten

Mo. - Fr.09.30 - 18.30 Uhr
Samstags09.30 - 18.00 Uhr

Adresse / Anfahrt

Lange Straße 62
26122 Oldenburg
Anfahrtsskizze


Öffnungszeiten & Anfahrt

Dino aus Handabdruck: Basteln mit Kleinkindern

Aus den eigenen Handabdrücken kann man einen tollen Dino basteln. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie zusammen mit Ihrem Kind ganz einfach fabelhafte prähistorische Wesen gestalten. Mit der kostenlosen Vorlage zum Download und unseren Tipps zu Material und Umsetzung steht einem kreativen Bastelnachmittag nichts mehr entgegen.

Idee 1: Handabdruck-Dino basteln (mit Vorlage)

Für diesen niedlichen Dino aus Papier und Farbe brauchen Sie nur wenige Materialien. Mit unserer Anleitung und ein bisschen Hilfe ist der Dino aus dem eigenen Handabdruck ein tolles Bastelprojekt auch schon für die Allerkleinsten. Beim Verzieren und Ausschmücken – zum Beispiel mit den Schul- und Bastelmaterialien von Pelikan und Herlitz – können sich dann alle so richtig austoben.    

Auf einem grauen Untergrund liegt ein, aus einem Handabdruck selbstgestaltetes, Dinosaurier-Bild. Drumherum sind verschiedene Bastelmaterialien und Farbstifte von Pelikan und Herlitz verteilt. Foto: Johanna Rundel

Erst malen, dann ausschneiden und aufkleben – Diese Dino-Dame ist ganz leicht nachzubasteln.

Auf einem grauen Untergrund sind verschiedene Bastelmaterialien und Schulbedarf der Marken Herlitz und Pelikan verteilt. Foto: Johanna Rundel

Die Auswahl beim kunterbunten Schul- und Bastelbedarf von Pelikan und Herlitz ist riesig.

Die Marken Pelikan und Herlitz kennen Sie vielleicht noch aus Ihrer eigenen Schulzeit. Doch die Hersteller haben nicht nur Schulbedarf im Sortiment. Neben Schreiblernfüllern, wie den griffix® von Pelikan, Radiergummis, Spitzern und Linealen gibt es viele weitere Produkte, die zum Malen, Basteln und Gestalten einladen: Vom Wasserfarbkasten über Bunt- und Filzstifte bis hin zu Krepppapier und Wackelaugen. Auch Erwachsene sind mit den exklusiven Schreibgeräten von Pelikan gut beraten. So sind die hochwertigen Markenprodukte von Pelikan und Herlitz treue Begleiter in jeder Lebensphase.  

Material:

  • farbiger Fotokarton
  • Wasserfarbkasten
  • Temperafarben
  • buntes Krepppapier
  • Wackelaugen
  • Klebestift
  • Bleistift
  • Schere
  • Malschwämmchen
  • Pinsel  

Anleitung:

  1. Legen Sie die Hand ihres Kindes auf den Fotokarton und umfahren Sie diese mit einem Bleistift, um den Umriss auf das Papier zu übertragen. Wiederholen Sie diesen Vorgang mit der anderen Hand.
  2. Schneiden Sie beide Handumrisse mit einer Schere aus.
  3. Betupfen Sie ein weißes Blatt Papier mit einem feuchten Malschwämmchen mit verschiedenen Wasserfarben. Wir haben lila, grün, türkis und blau benutzt. Lassen Sie das Papier trocknen.
  4. Drucken und schneiden Sie die Dino-Vorlage aus und übertragen Sie den Umriss auf das betupfte Papier. Schneiden Sie den Dino mit einer Schere aus.
  5. Arrangieren Sie beide Papierhände und den Dino auf einem farbigen Fotokarton und kleben Sie alles mit einem Klebestift auf.
  6. Zum Schluss können Sie noch den Dino mit einem Wackelauge und den Hintergrund mit Farben und/oder buntem Krepppapier verzieren.    
Jemand zeichnet mit Bleistift die Umrisse seiner Hand auf einen grünen Fotokarton von Herlitz ab. Foto: Johanna Rundel

Hand auf den Fotokarton legen und den Umriss mit einem Bleistift zwei Mal abzeichnen.

Die aufgemalten Umrisse zweier Hände werden mit einer griffix-Schere von Pelikan aus einem grünen Fotokarton von Herlitz ausgeschnitten. Foto: Johanna Rundel

Beide Handumrisse mit einer Schere ausschneiden, Bleistiftlinien ausradieren.

Jemand tupft mit einem Malschwämmchen Farben aus einem Wasserfarbkasten von Pelikan auf ein weißes Blatt Papier. Foto: Johanna Rundel

Ein weißes Blatt Papier mit Wasserfarben betupfen und trocknen lassen.

Ein Dinosaurier-Umriss wird aus einem, mit Wasserfarbe von Pelikan betupftem, Papier ausgeschnitten. Foto: Johanna Rundel

Dino-Vorlage auf das betupfte Papier übertragen und mit der Schere ausschneiden.

Zwei aus Fotokarton von Herlitz ausgeschnittene Handumrisse und eine Dinosaurier-Silhouette aus Papier werden mit einem Klebestift von Pelikan auf ein rosa Papier geklebt. Foto: Johanna Rundel

Papierhände und Dino auf einen farbigen Fotokarton kleben. Wackelauge platzieren.

Jemand malt mit neonpinker Temperafarbe von Pelikan kleine Punkte auf den Hintergrund eines Dinosaurierbilds aus Handabdrücken. Foto: Johanna Rundel

Hintergrund mit Temperafarben und buntem Krepppapier gestalten.

Eine violette, rechteckige Fläche, auf der in weißer Schrift "Download Vorlage Dinosaurier" und "Hier klicken" steht.
Eine blaue, rechteckige Fläche, auf der in weißer Schrift "Download Bastelanleitung Dinosaurier" und "Hier klicken" steht.

Idee 2: Dino malen mit Handabdruck

Wir haben noch eine weitere schnelle und einfache Dinosaurier-Bastelidee für Sie.Diesmal wird es ein bisschen nass und klebrig, denn die Grundlage für die Dinos sind Farb-Abdrücke der Hand Ihres Kindes. Das macht ziemlich Spaß, aber Sie sollten Kleidung und Basteltisch gut vor Farbklecksen und Schmierereien schützen. Sobald die Farbe trocken ist, wird der einfache Handabdruck im Nu zum Dino: mit Bunt- und Filzstiften, Glitzermarkern oder Wachsmalkreiden.  

Auf einem grauen Untergrund liegt ein grünes Blatt Papier, auf dem Dinosaurier gestaltet wurden. Foto: Johanna Rundel

Finger werden zu Beinen, Hälsen oder Schwänzen. Mit Bunt- und Wachsmalstiften von Pelikan und Herlitz werden Dinos daraus.

Jemand klebt einen Dinosaurier-Sticker von einem Stickerbogen von Herlitz auf ein selbstgestaltetes Dino-Bild aus Handabdrücken. Foto: Johanna Rundel

Passende Dino-Sticker von Herlitz machen die prähistorische Hintergrundlandschaft der Dinos noch lebendiger.

Material:

  • farbiger FotokartonDIN A4
  • Fingerfarbe
  • Malschwamm
  • Wachsmalkreiden
  • Bunt- und Filzstifte
  • Wackelaugen
  • Klebestift  

Anleitung:

  1. Betupfen Sie die Handfläche ihres Kindes mit einem Malschwamm mit Fingerfarbe.
  2. Helfen Sie dem Kind anschließend, die Handfläche vorsichtig auf den Fotokarton zu drücken, um einen möglichst präzisen Handabdruck zu erhalten.
  3. Wenn die Farbe getrocknet ist, kann Ihr Kind aus dem Handabdruck einen Dino machen. Dafür einfach mit bunten Stiften in der gleichen Farbe Hals und Schwanz aufmalen und den Dino mit weiteren Details wie Schuppen, Krallen und Panzerung ausarbeiten. Auch ein lustiges Wackelauge darf nicht fehlen.
  4. Zum Schluss können Sie auch den Hintergrund gestalten, zum Beispiel mit einer prähistorischen Landschaft.  
Ein Kindergartenkind hält beide Handflächen hoch, die rechte ist mit blauer Farbe, die linke mit schwarzer Farbe bemalt. Foto: Johanna Rundel

Handabdrücke zu nehmen ist für Kleinkinder immer ein ganz besonderer Spaß!

Ein gelber Dreikant-Buntstift von Pelikan liegt neben einer roten griffix-Wachsmalkreide auf der Verpackung der Buntstifte. Foto: Johanna Rundel

Die griffix®-Wachsmalkreiden und Dreikant-Buntstifte von Pelikan liegen Kleinkindern besonders gut in der Hand.

Video: Fingerfarben ganz einfach selber machen

Für die Handabdrücke können Sie ganz einfach Fingerfarben aus nur vier Zutaten selbst herstellen! Wie das geht, sehen Sie in diesem Video:

Malen und Basteln fördert die Feinmotorik

Es gibt viele gute Gründe, schon im Kleinkindalter mit dem Basteln zu beginnen. Es ist ein schöner, gemeinsamer Zeitvertreib und fördert gezielt die Feinmotorik Ihres Kindes. Wieso diese für Grundschule und Schreibenlernen wichtig ist und welche Übungen sonst noch förderlich sind, lesen Sie in unserem Artikel "Malen fördert die Feinmotorik".

 

Ob für Kleinkinder, Grundschulkids, Teenager oder Erwachsene – in unserem Geschäft in Oldenburg bekommen Sie alles, was Sie zum Malen, Basteln und Gestalten oder für Schule und Büro benötigen. Kommen Sie doch einfach mal vorbei, wir von Onken freuen uns auf Ihren Besuch.